Am 21. November 2016 findet beim HTV
Carl-Bosch-Str. 10-12, 69115 Heidelberg
unsere Mitgliederversammlung statt.
Wir freuen uns auf euch alle – auch über Jungschiedsrichter.
Am 21. November 2016 findet beim HTV
Carl-Bosch-Str. 10-12, 69115 Heidelberg
unsere Mitgliederversammlung statt.
Wir freuen uns auf euch alle – auch über Jungschiedsrichter.
WordPress.com is excited to announce our newest offering: a course just for beginning bloggers where you’ll learn everything you need to know about blogging from the most trusted experts in the industry. We have helped millions of blogs get up and running, we know what works, and we want you to to know everything we know. This course provides all the fundamental skills and inspiration you need to get your blog started, an interactive community forum, and content updated annually.
Auf Rugbyweb findest du die aktuellen Einteilungen für die Spiele der Saison 2016/2017 – oder hier ganz schnell
1. Liga
1. Liga Nord | 1. Liga Sued
2. Liga
2. Liga Nord | 2. Liga Süd | 2. Liga West | 2. Liga Ost
Frauenbundesliga
Frauenbundesliga
Und alles was im RBW passiert gibt es hier ganz übersichtlich hier:
Übersicht RBW
Wenn du Lücken im Plan siehst, ein AR fehlt, du Zeit hast, dann melde dich doch umgehend bei Florian Forstmeyer
Anbei die aktuellen Regeländerungen zur Beachtung und Anwendung
Regeländerungen Saison 2016
Klarstellung zur Regel 3.14
Im Oktober findet in Karlsruhe ein World Rugby Level 1 Kurs statt.
WANN Sonntag, 18 Oktober 2015 – 8:30 bis 18:30
WO Am Sportpark 7, 76131 Karlsruhe
KOSTEN 30€
Nähere Infos gibt es hier
Für die Spiele bis einschließlich 12.09. nimmt Florian Forstmeyer die Meldungen per Mail entgegen.
Obacht: Der Plan ist noch provisorisch, das heißt, es kann noch Änderungen in Uhrzeit und Tag geben.
Wie bereits angekündigt findet am 25./26.09.2015 in Karlsruhe das Ballspielsymposium statt.
Thema: Schiedsrichter – Partner mit Pfiff
Dort wollen wir zahlenmäßig stark vertreten sein. Die Teilnahme wird mit 20 Stunden Weiterbildung für Trainer- und Schiedsrichterschein vergütet.
Mit Dana Teagarden, Klaus Blank und Ralf Tietge haben wir drei hochkarätige Referenten am Start!
Weitere Info unter Ballsportsymposium 2015
Also bitte fleißig hier anmelden
„I do not speak very much English but I understand more than I can say!“
Die Schiedsrichtervereinigung im Rugby Verband Baden-Württemberg trauert um Fritz Frauenfeld,
der vergangene Woche viel zu früh gestorben ist.
Mach’s gut Itzer, wir werden dein Andenken in Ehren halten!
Für den DRV Pokal und den Liga Pokal sind die folgenden „Match Officials“ des RBW im Einsatz – allen Nominierten wünschen wir viel Spaß & Erfolg und gratulieren!
DRV-Pokal
Ref Patrick Freyburg- BRUS
AR1 Armon Trick – RBW
AR2 Katharina Pickert – RBW | BRUS
SC1 Florian Forstmeyer – RBW
SC2 Felix Illert – RBW
Liga-Pokal
Ref Florian Fostmeyer – RBW
AR1 Hans Brauner – RBW
AR2 Johannes Augspurger – RBW
SC1 Armon Trick – RBW
SC2
Die SDRV hat die Voraussetzungen für die Teilnahme am nächsten Ausbildungskurs World Rugby Match Official Level 2 im Januar/Februar 2016 veröffentlicht. Hier gibt es mehr dazu.
Vom 20.-22.03.2015 nahmen 50 Schiedsrichter, darunter acht Referees der Schiedsrichtervereinigung im Rugbyverband Baden-Württemberg, am bisher größten Ausbildungswochenende der SDRV in Hameln teil. Die Aus- und Fortbildungsveranstaltung fand unter Leitung von fünf World Rugby (WR) Educatoren und World Rugby Trainern der SDRV statt. Parallel angeboten wurden folgende Kurse: WR Level 2 Officiating Fifteens-Lehrgang für Erstligaschiedsrichter, WR Rugby Coaching of Match Officials Level 1 für Schiedsrichter-Trainer und Mentoren sowie der große Bundesliga-Lehrgang für die Schiedsrichter der Bundesligen des DRV. Teilnahmebedingungen der WR-Lehrgänge waren neben den entsprechenden Lizenzen, ein Kompetenznachweis sowie diverse Hausaufgaben, die vor Auftakt der Lerneinheiten eingereicht werden mussten.
Dokumentation der Qualität der Ausbildungsreihe: Sämtliche Teilnehmer erarbeiteten sich die angestrebten Zertifizierungen. Alle Teilnehmer des Bundesligaschiedsrichter-Lehrgangs verlängerten ihre B-Lizenz der SDRV bzw. erhielten diese erstmalig.
Die SRBW gratuliert folgenden Kollegen zum Erlangen bzw. zur Erneuerung der Bundesliga-Lizenz:
Dirk Aigenmann, Jörg Becker, Thomas Bollian, Stuart Boylan, Hans Brauner, Laurent Chatel, Florian Forstmeyer, Armon Trick.